Über mich
Schon seit meiner Kindheit bin ich leidenschaftliche Sportlerin und kann mir ein Leben ohne Sport nicht vorstellen. Bereits als Jugendliche habe ich begonnen, andere zu unterrichten und schon damals gemerkt, dass ich liebe es, meine Leidenschaft für Bewegung an andere weiterzugeben.
Während meines Psychologie-Studiums habe ich unterschiedliche Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training kennengelernt und für mich entdeckt, dass die Kombination aus anstrengender körperlicher Aktivität und klassischer Entspannung genau das Richtige für mich ist, um Stress abzubauen und mein Leben ausgeglichen und mit Leichtigkeit zu leben.
Ich wollte mehr wissen und genau verstehen, was Stress in unserem Körper macht, wie Entspannungsverfahren nachhaltig Stress reduzieren und die Gesundheit fördern können und wie Körper und Geist in stressigen Situationen zusammenarbeiten. Deshalb habe ich mehrere Jahre in der wissenschaftlichen Stressforschung gearbeitet und 2022 in diesem Bereich zum Thema „Biopsychologische Untersuchungen der Wechselwirkung zwischen Stress und kognitiven Funktionen im Zusammenhang von psychischer und physischer Gesundheit“ habilitiert.
In dieser Zeit war mein Arbeitsalltag von einem hohen Leistungsdruck und Konkurrenzkampf, Zeit- und Termindruck geprägt. Trotzdem habe ich mich selten gestresst gefühlt und diese herausfordernde Zeit meistens entspannt und mit Freude gemeistert. Von Kolleg*innen wurde ich immer wieder gefragt, wie ich das mache und warum ich trotz der vielen Herausforderungen (fast) nie gestresst sei. Meine Antwort: durch die richtige Kombination aus Bewegung und Entspannung und kleine, bewusste Auszeiten.
Je mehr Kurse und Personal Trainings ich gegeben habe bzw. umso mehr Sport ich noch nebenbei gemacht habe, desto mehr habe ich gemerkt, dass Entspannungsverfahren alleine nicht reichen, um schnell zu regenerieren und beim nächsten Training wieder fit zu sein. Ich habe angefangen, mich intensiv mit den Bereichen Trainingsplanung, Sporternährung und Regenerationsmanagement zu beschäftigen und erlebt, wie schon kleine Veränderungen, große Erfolge bringen können. Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrung an dich weitergeben und dich dabei unterstützen, auch deinen Trainingsplan zu optimieren.


Meine Mission
Ich möchte dich dabei unterstützen, deinen optimalen Trainingsplan zu erstellen, um möglichst schnell zu regenerieren, um auf eine gesunde Weise zu trainieren und zu leben und langfristig deine Leistung zu erhalten.
Qualifikationen
- Diplom-Psychologin
- Stressmanagementtrainerin und Stressforscherin
- Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Sporternährung
- Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
- Personal Trainerin
- Fitnesstrainerin
- Zertifizierter DAYO-Instructor
- Pilates- und Yogalehrerin
- Tanz- und Bewegungspädagogin
- Zumba(R)-Istructor
